Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Häufig gestellte Fragen rund um Wohnwagen, Reisemobile & Service

1. Wie oft muss ich zum TÜV bzw. zur Hauptuntersuchung?

Die Hauptuntersuchung bzw. TÜV-Prüfung ist alle zwei Jahre Pflicht. 

2. Wie oft muss die Gasprüfung gemacht werden und ist diese Pflicht?

Die Gasprüfung muss analog zur Hauptuntersuchung alle zwei Jahre durchgeführt werden und ist Voraussetzung um eine Hauptuntersuchung zu bestehen.

3. Wie teuer ist eine Gasprüfung?

Aktuell kostet die Gasprüfung 60,00 Euro. Wird ein neues Gasprüfbuch benötigt fallen hierfür nochmals Kosten in Höhe von 15,00 Euro an.

4. Wie oft muss ich zur Dichtigkeitsprüfung?

Die Dichtigkeitsprüfung zum erhalt der Dichtigkeitsgarantie muss bei den Herstellern Hobby, Fendt und Polar jährlich, immer ca 12-14 Monate nach dem Monat der Erstzulassung, durchgeführt werden.

5. Wie kann ich ein Ersatzteil bestellen?

Für Ersatzteilbestellungen schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Fahrzeugschein und klarer Beschreibung, gerne ein Foto vom benötigten Teil, des Ersatzteils an ersatzteile@wohnwagen-wessel.de.

6. Fahrzeuge welcher Marken kann ich bei Caravan Wessel GmbH kaufen?

Wir führen Freizeitfahrzeuge der Marken Hobby, Fendt und Polar.

7. Was braucht Caravan Wessel GmbH um mir ein Angebot zu erstellen?

Um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für ein Fahrzeug zukommen zu lassen, benötigen wir Ihre Kontaktdaten und eine genaue Auflistung der Wünsche bzw. Anforderungen, die Sie an das Fahrzeug haben.

8. Welchen Führerschein benötige ich um einen Wohnwagen zu ziehen?

Mit der Klasse B dürfen Kraftfahrzeuge bis 3500 Kilogramm zulässige Gesamtmasse (zGM) mit Anhänger bis 750 Kilogramm zGM gefahren werden. Bei Anhängern über 750 Kilogramm darf die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3500 Kilogramm nicht übersteigen. Da die meisten Wohnwagen über diesem Gewicht liegen, reicht hierfür die Klasse B häufig nicht aus. Wer mit Anhängern über 750 Kilo zGM auf ein Gespann über 3500 Kilo zulässige Gesamtmasse kommt, kann die Klasse B erweitern auf die Führerscheinklasse B96. Die Gesamtmasse der Kombination ist dann auf Gespanne bis 4250 Kilogramm begrenzt, der Anhänger darf dann aber im Vergleich zur Klasse B auch schwerer als 750 Kilo zGM sein. Hierfür muss man eine Fahrerschulung absolvieren. Bei B96 handelt es sich nicht um eine eigene Führerscheinklasse. Im Führerschein wird bei der Klasse B die Schlüsselzahl B96 eingetragen, sie ist EU weit gültig. Wer noch schwerere Anhänger ziehen möchte, benötigt den "echten" Anhängerführerschein BE. Mit diesem dürfen Anhänger bis 3500 Kilogramm zGM gezogen werden. Das Maximalgewicht der Kombination ist auf 7000 Kilogramm zulässige Gesamtmasse (3500 Kilogramm Zugfahrzeug + 3500 Kilogramm Anhänger) begrenzt.

9. Wie hoch muss der Luftdruck der Reifen meines Wohnwagens sein?

In den meisten Fällen ist dies in den Unterlagen ersichtlich. Ungefähr 3,5 bar ist ein guter Richtwert.

10. Wie sind die Öffnungszeiten von Caravan Wessel GmbH?

Montag bis Freitag von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

11. Sind Haustiere in der Vermietung erlaubt?

Aus allergenen und hygienischen Gründen sind bei uns in der Vermietung keine Tiere erlaubt.

12. Wie sind die Mietfahrzeuge ausgestattet?

Alle unsere Wohnwagen verfügen über einen Deichselfahrradträger, auf Wunsch ein Teil-Vorzelt, ein Wasserkanister, zwei Anschlussadapter und zwei 11 kg Gasflaschen.
Alle unsere Reisemobile verfügen über einen Heckfahrradträger, eine Markise, Solaranlage, SAT-Anlage (außer Grand California 600), ein Wasserkanister, zwei Anschlussadapter und zwei 11 kg Gasflaschen.

Klimaanlage Wohnwagen

Mehr erfahren

Wohnwagen Vorzelte

Mehr erfahren

Gasprüfung Wohnmobil

Mehr erfahren

Dichtigkeitsprüfung Wohnmobil

Mehr erfahren

Neuen Wohnwagen kaufen

Mehr erfahren

Gebrauchte Wohnwagen kaufen

Mehr erfahren

Wohnwagen mieten

Mehr erfahren

Neues Wohnmobil kaufen

Mehr erfahren

Gebrauchtes Wohnmobil kaufen

Mehr erfahren

Wohnmobile mieten

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang